Portfolio

Auswahl aus vorangegangene Arbeiten (2017-21)
- "The untouchable" // 2020-2021
- Studie zu Farbe / menschlichen Körpern (2016-17)
- "Cute young american beauty queens" / (2019)
- Studie zu Licht / Form (2016-17)
- "Human Objects" (Pt.1) (2018)
- "Human Objects" (Pt.2) (2018)
- "Portable Space" (2019)
- "Cubes" (2020)
- Studie zu menschlichen Körpern (2018)

"Seit einigen Jahren arbeite ich mit den Medien Fotografie, Installation und Skulptur. Die Schnittstelle zwischen diesen Medien ist das, was mich im vergangenen Jahr hauptsächlich in meiner Arbeit vorangetrieben und gereizt hat.
Im Vorfeld folgt aus einem Impuls, einer Idee oder einem Gefühl heraus die Vorbereitung für ein „Set“. Sobald der Aufbau des Sets steht, wird ein Modell in das Set mit eingebunden und erschafft so für mich einen neuen, belebten und geschlossenen Raum, und in diesem einen performativen Moment. Eine Art kleines Bühnenbild mit Akteuren entsteht und ich sitze in der ersten Reihe, um diesen Moment der Interaktion wahrzunehmen und festzuhalten. Die Fotografie dient dabei dann schlussendlich hauptsächlich als Medium, um diesen zu dokumentieren.
Während ich mich bei meiner vorangegangenen künstlerischen Arbeiten hauptsächlich mit der Interaktion zwischen dem Modell und dem Umraum befasst habe, möchte ich bei meiner Masterarbeit die Ebene eines außenstehenden Betrachters noch hinzunehmen. Um diese Ebene mit einbeziehen zu können, habe ich mich bei meiner Masterarbeit unter anderem für eine Performance entschieden.

Mich interessiert vor allem, wie sich die Anwesenheit eines Beobachters auf das zu Betrachtende auswirkt und wie unterschiedlich das gleiche Werk von verschiedenen Beobachtern wahrgenommen wird.

Welche Gedanken und Gefühle werden beim Beobachter der Aktion ausgelöst?
Kommt es zur Reaktion des Zuschauers auf die Performance?
Kommt es zu Reaktionen des Modells? Oder kommt es gar zu einer Form der sichtbaren Interaktion zwischen Modell und Beobachter?
Löst die Beobachtung ein Gefühl der Verletzlichkeit bei dem agierenden Modell aus und beeinflusst sie womöglich aus das Verhalten des Modells im beobachteten Raum?

Bei der Entstehung der Arbeit hatte ich unter anderem diese und andere Fragen im Hinterkopf. Ich bin darüber hinaus auch neugierig, was für ein Gefühl die Aktion bei mir selbst auslösen wird und ob die Aktion im öffentlichen Raum dieselbe Atmosphäre erschaffen kann wie im geschlossenen."